Seit 14. Juni 2023 ist der neue KulturPass des Bundes als App für iOS und Android verfügbar. Mit ihm erhalten alle jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Der KulturPass des Bundes bietet jungen...
Newsletter
Meine Newsletterbeiträge
Hier finden Sie die Beiträge, die ich in meinen Newslettern veröffentlicht habe. Die Sortierung ist chronologisch.
Bekenntnis zu europäischen Werten: Europaparlament beschließt KI-Verordnung
Das Europaparlament hat die KI-Verordnung, den EU-Artificial Intelligence Act (AIA), beschlossen. Das ist weltweit einmalig und ein historischer Schritt. Doch damit ist die Kuh noch nicht vom Eis. Die europäische KI-Verordnung ist der weltweit erste umfassende...
Zu Gast beim DAAD am KIT
Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) fördert den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Er bietet Stipendien, Förderprogramme und Unterstützung für Studium, Forschung und Lehre in Deutschland an und gehört zu den bedeutendsten...
Paris – Berlin via Karlsruhe?
Zum Jahreswechsel soll eine ICE-Direktverbindung zwischen Paris und Berlin über Frankfurt am Main eingerichtet werden. Diese könnte über Karlsruhe und Straßburg führen. Da der Entscheidungsprozess um die Streckenführung zwischen Paris und Frankfurt derzeit noch läuft,...
Vier Tage in Berlin – Ein intensiver Einblick in Politik und Kultur
Von Susanne Oppelt Vom 18. bis zum 21. Juni nahm unsere Juni-Reisegruppe an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teil. Diese Tage ermöglichten uns tiefere Einblicke in die Arbeitsweise des Bundestags und Teile der Bundesregierung. Neben dem obligatorischen...
Rückschau auf Pizza & Politik ’23
Anfang Juni hatte ich erneut das Vergnügen, gemeinsam mit unseren Jusos in Karlsruhe eine neue Ausgabe des zur Tradition gewordenen Veranstaltungsformats "Pizza & Politik" zu organisieren. Damit bieten wir jungen, politisch interessierten Leuten die Möglichkeit,...
Einigung beim GEG: Das ist das Ergebnis
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Damit uns das gelingt, setzen wir voll auf erneuerbare Energien. Ein Fokus liegt auf dem Gebäudesektor, in dem ein Großteil der Treibhausgasemissionen entsteht, weil dort sehr viel mit fossilen...
Neue Offenlegungspflicht bei der Ertragssteuer
Der Bundestag hat am 11. Mai 2023 eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt, mit der multinationale Unternehmen künftig Informationen zu Ertragsteuern offenlegen müssen, die sie in den Mitgliedstaaten zahlen. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur...
Zu Gast beim Seniorenverband des öffentlichen Dienstes Karlsruhe
Anfang Mai war ich zu Gast beim Seniorenverband Öffentlicher Dienst BW in der Rintheimer Stuben. Tatsächlich freue ich mich sehr, wenn ich die Gelegenheit habe, mit interessierten Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Daher habe ich die Einladung des Karlsruher...