Nach einer langen Zeit der Ungewissheit steht seit Mitte März endlich fest, dass die Karstadt-Filiale in der Karlsruher Innenstadt erhalten bleibt. Der Mutterkonzern Galeria Karstadt Kaufhof hatte eine sehr klare Zusage abgegeben, dass das Traditionshaus in der...
Newsletter
Meine Newsletterbeiträge
Hier finden Sie die Beiträge, die ich in meinen Newslettern veröffentlicht habe. Die Sortierung ist chronologisch.
200 Euro Einmalzahlung für Studis: Jetzt geht’s los
Seit dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschüler:innen eine Entlastung beantragen. Was lange währt, wird endlich gut: Der Antragsstart für die 200 Euro-Einmalzahlung zugunsten von Studierenden und Fachschüler:innen hat lange gedauert, aber nun...
Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Regionale Unterschiede sind wichtig
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll der Plan der Ampel festgeschrieben werden, dass neue Heizungen künftig mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent Enrneuerbare Energien betrieben werden dürfen. Ein vorzeitig in die Öffentlichkeit gelangter Entwurf zum GEG hat...
Für mehr Empowerment: Förderung des Karlsruher Freundeskreis Asyl
Mehr Empowerment für Geflüchtete: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan, hat ein Projekt des Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. in die Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingsprojekten...
Meine Lieblingstweets der letzten Zeit
Ich nutze die Gelegenheit, um hier vereinzelt Tweets der letzten Tage und Wochen zu teilen, die ich besonders gelungen oder lustig fand. D.h. der Inhalt ist in den meisten Fällen nicht ganz ernst gemeint. Die Tweets stammen nicht von mir, sondern ausschließlich von...
1,5 Mio. für KIT-Projekt InclusiveVR@Work
Arbeitsumgebungen für Menschen mit hochgradiger Sehbehinderung in VR (Virtuelle Realitäten) zu entwickeln, die eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben in der Aus- und Weiterbildung ermöglichen, ist eines der Ziele, die das KIT mit seinem Projekt...
Glasfaserausbau: Es gibt keinen Förderstopp
In Reaktion auf Kritik aus dem Karlsruher Gemeinderat - konkret durch die CDU-Fraktion - hinsichtlich des aktuellen Antragsstopps bei der Glasfaserausbau-Förderung des Bundes habe ich mich Ende Januar öffentlich zu Wort gemeldet. Die Unions-Kolleg:innen hatten sich...
Mehr Digitalisierung im Vereinswesen: Erleichterungen für digitale Mitgliederversammlungen
Und noch eine gute Nachricht für die Vereine: Mit dem Gesetzentwurf zur Einführung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen können diese ihre Mitgliederversammlung auch ohne Satzungsänderungen im virtuellen Raum abhalten. Die Neuerung ist ein Schritt in Richtung...
Neustart nach Corona: Das ReStart-Vereinsprogramm
„Dein Verein: Sport, nur besser“ – unter diesem Motto ist kürzlich eine neue Bewegungskampagne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und dem Deutschem Olympischen Sportbund gestartet. Die Kampagne ist Bestandteil des ReStart-Programms zum Neustart der...