Am Freitag, 24. Juni hat der Bundestag die ersatzlose Streichung des sogenannten Werbeverbotes für Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch – bekannt als § 219a StGB – mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Linksfraktion beschlossen. Dagegen haben...
Newsletter
Meine Newsletterbeiträge
Hier finden Sie die Beiträge, die ich in meinen Newslettern veröffentlicht habe. Die Sortierung ist chronologisch.
Meine Lieblingstweets der letzten Zeit
Ich nutze die Gelegenheit, um hier vereinzelt Tweets der letzten Tage und Wochen zu teilen, die ich besonders gelungen oder lustig fand. D.h. der Inhalt ist in aller Regel nicht ganz ernst gemeint. Die Tweets stammen nicht von mir, sondern ausschließlich von dritten...
Zum Praktikum im Bundestag: Leah über ihre Eindrücke aus dem Maschinenraum der Demokratie
Von Anfang Mai bis Anfang Juni war unsere Praktikantin Leah Teil des Teams. Wer sie ist und was sie in den vergangenen Wochen im Bundestag erlebt hat, erzählt sie hier. Danke für deinen Einsatz, liebe Leah, und alles Gute für die Zukunft! Hallo! Ich bin Leah, studiere...
Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland gestartet
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine der wichtigsten Ideengeberinnen für gesellschaftlichen Wandel und gibt an vielen Stellen wertvolle Impulse in den öffentlichen Diskurs. Ich freue mich daher sehr, dass die Bundesregierung wieder 32 Unternehmen aus der Kultur-...
Bundesfernstraßengesetz: Lärmschutz für Anwohner:innen an Umleitungsstrecken ist erstattungsfähig
Umleitungen sind für alle Betroffenen ein rotes Tuch. Das gilt sowohl für diejenigen, die umgeleitet werden als insbesondere auch für alle, die an ausgewiesenen Umleitungsstrecken leben. Werden Bundesfernstraßen für den Straßenverkehr gesperrt, nehmen in der Folge...
Meine erste Besucher:innengruppe: Herzlich willkommen in Berlin!
Vom 22. bis 25. Mai hat mein Team die erste Besucher:innengruppe aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßt. Hier hat einfach alles gestimmt: eine unglaublich nette Gruppe, viele interessante Programmpunkte und natürlich bestes Wetter. Noch am Ankunftstag hatten...
73 Jahre Grundgesetz – ein unschätzbar hohes Gut!
Am 23. Mai hatten wir einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern: Unser Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, ist 73 Jahre alt geworden. Es mag im Alltag der meisten Menschen wenig wahrgenommen werden, doch ist es die Grundlage für alles, was...
Künstliche Intelligenz: Es geht um Vertrauen
Künstliche Intelligenz (KI) prägt schon heute unser Leben: etwa dann, wenn Algorithmen frühzeitig Krankheiten erkennen, bei drohenden Waldbränden anschlagen oder die richtigen Musikvorschläge liefern. Zu den vielen Potenzialen der Technologie gesellen sich jedoch auch...
Verhandlungserfolg zugunsten der Beschäftigten: Steuerfreiheit für Corona-Sonderzahlungen ausgeweitet
Am 19. Mai wurde das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz vom Bundestag verabschiedet. Davon werden unter anderem Millionen Beschäftigte im Gesundheitssektor profitieren. Für mich war das ein besonderes Ereignis, da ich federführend an der konkreten Ausgestaltung des...