Newsletter

Meine Newsletterbeiträge

Hier finden Sie die Beiträge, die ich in meinen Newslettern veröffentlicht habe. Die Sortierung ist chronologisch.

Endlich: Aus für §219a StGB

Endlich: Aus für §219a StGB

Am Freitag, 24. Juni hat der Bundestag die ersatzlose Streichung des sogenannten Werbeverbotes für Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch – bekannt als § 219a StGB – mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Linksfraktion beschlossen. Dagegen haben...

Meine Lieblingstweets der letzten Zeit

Meine Lieblingstweets der letzten Zeit

Ich nutze die Gelegenheit, um hier vereinzelt Tweets der letzten Tage und Wochen zu teilen, die ich besonders gelungen oder lustig fand. D.h. der Inhalt ist in aller Regel nicht ganz ernst gemeint. Die Tweets stammen nicht von mir, sondern ausschließlich von dritten...

Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland gestartet

Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland gestartet

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine der wichtigsten Ideengeberinnen für gesellschaftlichen Wandel und gibt an vielen Stellen wertvolle Impulse in den öffentlichen Diskurs. Ich freue mich daher sehr, dass die Bundesregierung wieder 32 Unternehmen aus der Kultur-...

Meine erste Besucher:innengruppe: Herzlich willkommen in Berlin!

Meine erste Besucher:innengruppe: Herzlich willkommen in Berlin!

Vom 22. bis 25. Mai hat mein Team die erste Besucher:innengruppe aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßt. Hier hat einfach alles gestimmt: eine unglaublich nette Gruppe, viele interessante Programmpunkte und natürlich bestes Wetter. Noch am Ankunftstag hatten...

73 Jahre Grundgesetz – ein unschätzbar hohes Gut!

73 Jahre Grundgesetz – ein unschätzbar hohes Gut!

Am 23. Mai hatten wir einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern: Unser Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, ist 73 Jahre alt geworden. Es mag im Alltag der meisten Menschen wenig wahrgenommen werden, doch ist es die Grundlage für alles, was...

Künstliche Intelligenz: Es geht um Vertrauen

Künstliche Intelligenz: Es geht um Vertrauen

Künstliche Intelligenz (KI) prägt schon heute unser Leben: etwa dann, wenn Algorithmen frühzeitig Krankheiten erkennen, bei drohenden Waldbränden anschlagen oder die richtigen Musikvorschläge liefern. Zu den vielen Potenzialen der Technologie gesellen sich jedoch auch...